dettt
Über 2016
38 Spieler waren diesmal in Langenwang dabei. Thomas Held aus der Schweiz war der verdiente Gewinner mit 7 aus 9 und durfte den Pokal nach Zürich mitnehmen.

Meldeliste 2016
Rangliste
Paarungen Runde #1
Paarungen Runde #2
Paarungen Runde #3
Paarungen Runde #4
Paarungen Runde #5
Paarungen Runde #6
Paarungen Runde #7
Paarungen Runde #8
Paarungen Runde #9
Bulletin #1
Bulletin #2
Bulletin #3
Bulletin #4
Bulletin #5
Bulletin #6
Bulletin #7
Bulletin #8
Bulletin #9
Über 2015
Wie schon im Vorjahr gewann Frank Fleischer auch den Alpenpokal 2015!
Mit einem Remis in Runde 3 und einer Niederlage in Runde 4 gegen Thomas Held war er zwar relativ langsam gestartet, aber dann gewann der Ulmer alle Partien und siegte schließlich mit einem vollen Punkt Vorsprung! Punktgleich auf Platz 2 und 3 mit 6,5 Punkten landeten Thomas Held und Dieter Hilbig. Insgesamt waren diesmal 36 Spieler am Start.

Über 2014:
Frank Fleischer aus Ulm gewann den Alpenpokal 2014! Ebenfalls mit 7 Punkten kam Peter Diller aus Rothenburg auf den zweiten Platz.
Zwei alte Bekannte beim Alpenpokal: Wilfried Grönegress (links) hat schon 1979 das Turnier gewonnen! Diesmal wurde er Siebter. Ludwig Maugg (rechts) war schon dreimal Turniersieger, und zwar 1990, 1998 und 2010!


Reinhard Wewers war der Pokalgewinner in 2013! In der letzten Runde genügte ihm ein Unentschieden gegen den an 1 gesetzten Dr. Matias Jolowicz um die Konkurrenz auf Abstand halten. Daniel Mueller war noch knapp dahinter. Verdient war der 1.Platz durch schöne Partien und echtem Siegeswillen. Den Ausschlag gab schon Runde 3 im direkten Aufeinandertreffen
der beiden.
Die Rangliste 2013
Denkbar knapp war die Entscheidung schon in 2012, Reinhard Wewers und John Schell trennten am Ende nur 1 Buchholz-Punkt. Das Trio aus Holland konnte somit erstmals auch den Turniersieger stellen. In 2011 hatten nach 9 Runden gleich 4 Spieler 6,5 Punkte. Dabei waren Josef Freundorfer und Dr. Matias Jolowicz auch nach Buchholzwertung gleichauf. So wurden beide als Co-Sieger des Jahres 2011 gekürt. Für Reinhard Wewers und John Schell war das Turnier beim Ergebnis von 6,5 Zählern aber ebenfalls überaus gelungen. Das trifft auch zu für Friedel Josting, an No. 10 gesetzt, der mit Remisspielen gegen FM John van Baarle und Dr. Jolowicz immer ganz oben dabei war und der mit 5,5 Punkten Platz 7 einnahm.
33 Spieler, gutteils von der Ehefrau begleitet, hatten ihr Vergnügen bei gemeinsamen Aktivitäten wie Eisstockschiessen, Wanderungen und Einkaufsbummel in Oberstdorf.